Aktuelles
Die lebensrettende Maßnahme am Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist Sache von Spezialisten mit viel Erfahrung Im Falle eines Schlaganfalls kann bei einigen Patienten oft schon ein Medikament das Blutgerinnsel im Gehirn auflösen. Ist diese Thrombolyse, auch Lysetherapie genannt, nicht erfolgreich, kommen im Bottroper Knappschaftskrankenhaus spezialisierte Radiologen (Neuroradiologen) zum Einsatz. Bei einer sogenannten mechanischen cerebralen Thrombektomie wird von […]
11. Januar 2023
Unter dem Motto „Für Dich. Deine Gesundheit. Dein Leben.“ findet am 08.Februar 2023, 17:30 Uhr das Gelsenkirchener Symposium zu Herz und Hirn des Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen statt. Das Symposium widmet sich dem Thema des ischämischen Schlaganfalls und bietet die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladungskarte zum Gelsenkirchener Symposium.
10. Januar 2023
Immer mehr Patientinnen und Patienten werden antikoaguliert, die meisten inzwischen mit direkten oralen Antikoagulantien. Erleiden sie einen Hirninfarkt, ist eine Lysetherapie eigentlich kontraindiziert. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass ihr Blutungsrisiko keineswegs höher ist. So schreibt es das Ärzteblatt heute. Mehr dazu dort im ausführlichen Text.
9. Januar 2023
Aus dem heutigen Ärzteblatt: Möglicherweise senkt die langfristige Einnahme von Statinen das Risiko für einen hämorrhagischen Schlaganfall. Das berichtet eine dänische Arbeitsgruppe im Fachmagazin Neurology Mehr dazu hier.
6. Januar 2023
Der Westdeutsche Teleradiologieverbund lädt zu seinem nächsten Anwender- und Interessententreffen ein: Der KI-Marktplatz und die angebotenen Services stehen im Mittelpunkt des virtuellen Treffens. Neurologische und neuroradiologische Fragestellungen gehören zu den ersten erfolgreich eingeführten Anwendungen im KI-Marktplatz, daher gibt gute Anknüpfungspunkte zum NVNR! — Einladung 30. Interessenten- und Anwendertreffen Westdeutscher Teleradiologieverbund „KI-Marktplatz“ Datum: Mittwoch, 7. […]
2. Dezember 2022